Ihr und Wir auf Tour in KW und Ortsteilen
KW ist eine wunderbare Stadt mit vielen schönen Ecken. Einiges jedoch springt täglich ins Auge oder wird auf Wanderungen entdeckt und ist in jedem Fall verbesserungswürdig oder bedenkenswert. Euch fällt da noch was ein - schreibt uns!
Wir haken nach und bleiben an den Themen dran!

Gefahrenquelle
Scherben & Müll unschön, höchstgefährlich vor dem Spielplatz Waldesruh in Senzig. Dazu noch Staub ohne Ende wegen der unbefestigten Gemeindestraße, da spielt kein Kind mehr gerne!

Glasklar?
Post aus Senzig: Haltestelle Birkenallee in Senzig, wartet schon lange auf Windschutz, einen frischen Bankanstrich.

Uferwege
Viel Luft nach oben wenn es um ein gut ausgebautes Wegenetz um unsere Seen geht!

Wasserturm Niederlehme
Einst von der Stadt verkauft, dann wieder zurück gekauft. Bis heute ohne Konzept oder Nutzung und aktuell wegen Verfallserscheinungen verhüllt.

Sitzbank in Senzig
...wartet auf bessere Zeiten. Oben zu luftig unten zu nass.

Sonnen"untergang"
Momentaufnahme! Ein Sonnenuntergang am Königspark. Die geplante Bebauung wird KW noch lange beschäftigen.

Anliegerstraßenbau
Auch im Jahr 2024 kein Ende in Sicht. Es wird geschoben und zurechtgebogen ohne jegliche finanzielle Gleichberechtigung für Anlieger deren Straßen schon vor Jahren fertig hergestellt werden sollten.

Naturschutzgebiet!!!
Entsetzen bei Einwohnern und Touristen. Das NSG Tiergarten wurde maximal bewirtschaftet und bis auf´s Mark abgeholzt. Das Wandergebiet mit seinem gewachsenen Charakter für immer verloren und auf Jahrzehnte zerstört.

rbb robur in Zeesen
Für freiwillige Aufgaben ist das Geld in der Stadtkasse stets knapp. In Zeesen geht der Kampf um ein Gemeinschaftshaus weiter. Nun erstmal ist eine Übergangslösung in Sicht.

"Alptraum Königspark"
Neuer gigantischer Ortsteil ohne wenn & aber? Knapp von Stadtverordneten beschlossen ohne Beteiligung von Bürgern und Ortsteilen. Wir waren unter anderem beim OBR Diepensee zu Gast und erkundigten uns zum aktuellen Sachstand.
Aus den Augen verloren?
geplantes, geschobenes, oder vergessenes?
Das Aufgabenfeld in unserer Stadt und den Ortsteilen ist groß und umfangreich. Viel wurde in vergangenen Wahlperioden gewollt, versprochen oder auf den Weg gebracht und ist letztlich doch in Schubladen verschwunden. Wir fragen uns wie soll es unter anderem weiter gehen mit:
Fahradparkhaus & Radwegeausbau, Barrierefreiheit, Begegnungsstätten, einem Haus für Jugend und einem für Sport, einer Schule in Senzig, mit maroden Landesstraßen wie L30 und L40...